Das Planwerk Innenstadt Berlin

Mit einer Rückbesinnung auf die vormoderne Stadt wollte die Senatsbaudirektion die beiden Zentren Berlins zusammenwachsen lassen.

Im Laufe der 1990er Jahre wurden Planwerke für verschiedene Teile des Berliner Stadtgebietes aufgestellt. Das bekannteste und kontroverseste dürfte dabei wohl jenes Planwerk Innenstadt gewesen sein, welches zum ersten Mal in einer Stadtforumssitzung am 29. November 1996 vorgestellt wurde. Übergeordnetes Ziel dieses Planwerks sollte es sein, die beiden Zentren der Berliner Innenstadt, zum einen die historische Mitte im Ostteil der Stadt und zum anderen den Bereich der City-West, in einer Struktur zusammenzufassen. Des Weiteren sollte ein umfassenderes Planwerk helfen, die verstreuten Interessen einzelner Investoren unter einen Hut zu bringen. Der Anlass für die Initiierung desselben kam aus der Politik: So wurde in einer Vereinbarung der Großen Koalition im Januar 1996 festgelegt, dass Berlins historische Mitte bewahrt werden und dementsprechend ein Gesamtkonzept entwickelt werden solle. Nach einem fast drei Jahre andauernden Diskussionsprozess wurde das Planwerk Innenstadt am 18.5.1999 vom Berliner Senat als ein offizielles städtebauliches Leitbild beschlossen. [Continue reading…]

{ Add a Comment }

Reverend Schulzz & The Holy Service – Hobo Submarine

Indie-Shanties vom Pflasterstrand des Lebenswegs. Rev. Schulzz bittet zur Tauchfahrt durch die Tiefen der Emotionen und Stimmungen. – Na dann, Leinen los!
Nicht wenige Menschen verstehen es auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, aber wer hat schon jemals den Versuch gewagt, auf ein abtauchendes U-Boot überzusetzten? Aber genau dies möchten wir all denen anraten, die bisher noch keinerlei Bekanntschaft mit Reverend Schulzz und seiner Musik gemacht haben. Denn mit seinem aktuellen Album „Hobo Submarine“ macht er gemeinsam mit seiner Crew, The Holy Service, eine beeindruckend gefühlvolle Reise durch die tiefer liegenden Regionen einer Seele. Und die hat, wie die planetaren Tiefseen, eine Menge Schätze und verborgene Schönheit zu bieten.

[Continue reading…]

{ Add a Comment }